![]() |
Im internationalen Handelsverkehr tritt oft der Fall ein, dass für die beiden Vertragsparteien weder „Vorauszahlung“ noch „Lieferung der Ware auf offene Rechnung“ in Frage kommt. |
Zur Sicherung der auf Käufer- und Verkäuferseite bestehenden Risiken bietet sich für diesen Fall das Dokumentenakkreditiv als das auch heute noch wirksamste und gebräuchlichste Instrument der Zahlungssicherung im Welthandel an.
Es stellt sicher, dass der Verkäufer nach Lieferung/Leistung den vereinbarten Erlös erhält, und der Käufer nur dann bezahlen muss, wenn die Lieferung/Leistung durch Vorlage der Dokumente nachgewiesen wird.